+41 52 368 60 60 oder

165 Tonnen Stahl für ein heisses Bad

Die Wilhelm Schmidlin AG in Oberarth ist ein sehr innovatives Familienunternehmen, welches der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl ist.

Um die Produktionsprozesse noch weiter zu optimieren, wurde eine hydraulische Tiefziehpresse von Hydraulico angeschafft. Für die neue 1400 Tonnen Presse, mit einem Eigengewicht von 165t und einer Höhe von über 7m (dabei ist das Fundament 3m tief), musste sogar eine neue Produktionshalle erstellt werden.

Mit 85t Gewicht bei einer Länge von 9m, Breite 4m und Höhe von 2.5m (liegend) ist der Pressenkörper das grösste Bauteil. Diesen Pressenkörper hat die Welti-Furrer Pneukran und Spezialtransporte AG in Dänemark direkt beim Hersteller für uns abgeholt. Trotz Corona-Krise und teilweise erschwerter Bedingungen verlief der Transport mit einem Gesamtgewicht von über 120 Tonnen quer durch Deutschland reibungslos.

Den schrittweisen Ablade- und Aufrichtvorgang sehen Sie in unseren Fotos und unserem Film.

Die Platzverhältnisse im neuen Gebäude waren sehr herausfordernd. So hatten wir zwischen den Hubsäulen und der im neuen Gebäude angebrachten Galerie während dem Aufrichtvorgang nur ca. 1cm Luft – bei 85 Tonnen nicht besonders viel!

 

Über die Wilhelm Schmidlin AG

Die Wilhelm Schmidlin AG ist der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl. Der innovative, inhabergeführte Industriebetrieb stellt mit rund 80 Mitarbeitenden am Produktionsstandort in Oberarth (SZ) Badewannen, Duschwannen, Duschflächen und Waschbecken in grosser Vielfalt und bewährter Qualität her.

 

Über Hydraulico

Hydraulico wurde 1946 in Dänemark gegründet. In der Unternehmensgeschichte hat Hydraulico über 4.000 Pressen für Kunden auf der ganzen Welt hergestellt. Design, Bau und Produktion fortschrittlicher Hydraulikpressen sind nach wie vor die Kernkompetenzen von Hydraulico.

Heutzutage werden Pressen jedoch häufig als Teil eines vollständigen Produktionssystems geliefert. Unter Verwendung der neuesten Entwicklungen in den Bereichen Hydraulik, Robotik, Softwarelösungen und computergestützte Automatisierungssysteme entwerfen und liefern sie maßgeschneiderte, kostengünstige Produktionslinien für Ihre Kunden auf der ganzen Welt erfinden und liefern.

 

Spezialwerkzeuge

  • Spezialtransport Welti-Furrer mit 120t Gesamtzuggewicht
  • Hubanlage mit 360t Hubkraft, insgesamt über 40 Tonnen Hilfsmaterial und Betriebsmittel
  • MONTYLIFT-36


Team
Hansjörg, Erich, David, Dominik
Welti-Furrer Pneukran und Spezialtransporte AG

 

Fotos & Video: Lukas Pitsch proimagehub.ch