Schweizer Pionier für Fabrikumzüge
2025
Wir integrieren den Bereich Industrieumzüge von Welti-Furrer und übernehmen den Standort Birr mit einem funktionierenden Team, einem umfangreichen Pool an Betriebsmitteln und einem Schwergutlager mit einer Lagerfläche von 11’000 Quadratmeter. Dieser zusätzliche Standort in Birr (AG) ergänzt unsere beiden bestehenden Standorte in Elgg (ZH) und Biel (BE).
2018
Nach der erfolgreichen Übergabe der operativen Geschäftsführung an Marcel Bach und sein Team zieht sich Ruedi Bauberger im Sommer 2018 aus dem operativen Tagesgeschäft zurück.
Als Verwaltungsrat-Vizepräsident, Coach und Berater bleibt er der Firma verbunden und unterstützt sie weiterhin aktiv mit seinem umfassenden und langjährigen Know-How im Hintergrund.
2017
Im Zuge der Nachfolgeregelung wird Bauberger AG in die Knecht Holding AG integriert. Geschäftsführer ist neu Marcel Bach. Ruedi Bauberger bleibt Verwaltungsrat und Projektleiter. Zur Nachfolgeregelung Bericht im Landboten.
2016
Historische Verschiebung im Verkehrshaus Luzern: ganze Lokhalle mit legendärem Krokodil
Umzug Volg Weinkellereien inkl. Abfüllanlagen
2015
Anschaffung dritter Montylift-16 mit Doppelmast aus den USA: Montylift-36-DM
2013
Umzug Fabrikation Vacheron-Constantin von Le Sentier (VD) in den Neubau nach Le Brassus
2007
Verkehrshaus Luzern: Verschiebung Coronado, U-Boot von Piccard, Gotthardmodell, DC-3
1994
Kauf hydraulische Hubanlagen mit 360t Hubkraft
Umzug SIGG Pfannen und Bottles im Areal Frauenfeld mit Installation von neuen Pressen bis 100t, Dauer: 16 Monate
1993
Umzug Abfüllanlagen Pomdor von Kiesen (BE) nach Moskau: 40 Transporte innerhalb 6 Monaten.
1992
Umwandlung Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft zu Bauberger AG
1991
1976
Erster Grossauftrag: Schwermontagen der neuen Maschinen, Tanks und Silos, inklusive Maschinenumzüge der alten Maschinen der Toni Molkerei an den neuen Standort Förrlibuck, Dauer 2 Jahre.
1975
Zunächst arbeitet Rudolf stundenweise für Firmen als Autokranfahrer in der ganzen Schweiz. Der Versuch, jap. Autokrane der Firma Tadano zu importieren, wird eingestellt, da das Auftragsvolumen schnell zunimmt und diverse Maschinen und Fabriken gezügelt werden. Anfangs wird dies mit geliehenem Werkzeug, einem Mercedes-Personenwagen und einem Anhänger, erledigt.
1974
Rudolf Bauberger (Jg. 1937) war während 17 Jahren als Chauffeur, Kranfahrer und Einsatzleiter bei Montagen und Verschiebungen an vorderster Front dabei. Dabei stellt er fest, dass die beteiligten Firmen schlecht oder gar nicht koordiniert werden.
Er erkennt die Marktlücke und gründet «BAUBERGER» als Einzelfirma zusammen mit seiner Frau Barbara und spezialisiert sich als Generalunternehmer auf Maschinentransporte, Kranarbeiten und Montagen. Barbara arbeitet als Disponentin. Als Büro dient zu Beginn das Wohnzimmer.
Fotos: BAUBERGER AG / Familie Bauberger / Balz Murer / Rebecca Buchmüller